Geschickte Zauberlehrlinge gesucht

Im sagenumwobenen Zauberbuch des kleinen Grossmeisters Imagenius verbergen sich unzählige mysteriöse Zauberformeln. Jeder Zauber benötigt unterschiedliche Zutaten, die mit einem Zeichenstift verbunden werden müssen, um die daraus entstehenden Zeichen richtig zu deuten. Eine knifflige Aufgabe für pfiffige Zauberlehrlinge. Wer am schnellsten erkennt, welcher Gegenstand Gestalt annimmt, sammelt die meisten Sterne und wird in die Fusstapfen des kleinen Grossmeisters treten.
Imagenius ist ein zauberhaftes Spiel für die ganze Familie, vergiss Abrakadabra und Zauberstab – heute wird mit dem Zeichenstift gezaubert.

Jetzt darf gezaubert werden

In der Schachtel findet ihr 92 nummerierte Zauberkarten mit verschiedenen Zutaten auf der Vorder- und Rückseite, ausserdem 4 Zeichentafeln, abwaschbare Zauberstifte und eine Sanduhr. Das ist auch schon alles, was ihr braucht, um Imagenius zu spielen.

Jeder Mitspieler nimmt sich einen Zauberstift und eine Zaubertafel, die Sanduhr steht in der Mitte bereit. Die Karten werden gut gemischt und vier davon in die Tischmitte gelegt. Dann wir die erste Karte für alle gut sichtbar aufgedeckt und die erste Runde kann losgehen. Jeder spielt für sich, aber alle zeichnen gleichzeitig.

Denn auf den Kartensets sind die Zutaten abgedruckt, die verbunden werden müssen. Dabei ist vor allem Schnelligkeit gefragt. Alle Zutaten, die mit einer Linie zusammenhängen, müssen miteinander verbunden werden, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Einzelne Zutaten, die ohne Verbindungslinie abgebildet sind, müssen eingekreist werden. So entstehen zum Beispiel die Räder für ein Auto. Zutaten, die mit einer Sternschnuppe markiert sind, zeigen an, dass über diese Zutat eine gebogene Linie verläuft.

Wer glaubt, den geheimen Gegenstand zu erkennen, schreibt den Begriff in das passende Feld auf seiner Zeichentafel, schnappt sich die Sanduhr und dreht sie um. Die anderen haben jetzt noch 30 Sekunden Zeit, um ebenfalls einen Begriff auf ihre Zeichentafel zu schreiben.

Ein einfaches Spielprinzip das richtig Spass macht

Nun wird abgerechnet: Jeder, der den Begriff richtig geraten hat, bekommt ein Stern. Der Mitspieler, der die Sanduhr umgedreht hat, sogar zwei. Allerdings muss dieser auch einen Stern löschen, wenn er falsch geraten hat. Ausserdem gibt es die Regel, dass auf den Mitspieler, der die Sanduhr umgedreht hat, in der nächsten Runde eine besondere Herausforderung wartet. Er muss auf der schwarz-weissen Seite der Zeichentafel spielen, während die anderen weiterhin die bunte Seite nutzen dürfen. Nach acht Runden endet das Spiel. Der Lehrling mit den meisten Sternen gewinnt.

Das Spiel ist so einfach wie genial. Denn auch wenn es den Anschein erwecken mag, kinderleicht zu sein, ist es doch ziemlich knifflig. Vor allem wir Erwachsenen haben durchaus Mühe, in dem Wimmelbild die Motive schnell genug zu finden. Hat man den Dreh aber erstmal raus, ist Imagenius ein tolles Spiel für die ganze Familie. Ausserdem bietet es den Kindern auch die Möglichkeit, ganz ohne Wettbewerb und Zeitdruck, alleine zu spielen. Absolut empfehlenswert!

Hier aktuell für dich – sowie unsere vergangenen Spiele des Monats: