Welcher Schulthek ist der richtige für mein Kind?

Neues Schuljahr, neues Design. Der Ergobag wird jetzt noch cleverer, noch bunter und bietet noch mehr Komfort. Seit 13 Jahren gibt es die erfolgreiche Thek-Marke jetzt und seither haben sich die Thek stetig verbessert. Auch dieses Jahr gibt es ein paar Neuerungen, die wir Euch hier kurz vorstellen.

Pack – der Klassiker

Auch der Klassiker mit der Zauberschnalle erstrahlt im neuen Glanz und wurde generalüberholt. Der Deckel ist neu, die praktischen Seitentaschen sind neu fest angenäht, die wasserdichte Bodenwanne ist noch ergonomischer und das Tragesystem mit dem optimierten Beckengurt sorgt für noch mehr Komfort. So werden die Schultern und die Rückenmuskulatur noch besser entlastet. Und im Deckel gibt’s jetzt noch ein zusätzliches Fach mit Reisverschluss für Krimskrams. Natürlich ist der Pack nach wie vor mit wenigen Handgriffen stufenlos höhenverstellbar und ist gut gefüllt mit stabiler Heftebox, dem richtig coolen Sportrucksack, einem gefüllten Etui und einem Schlampermäppli.

Hier geht's zu den neuen pack-Modellen 

Cubo – der Übersichtliche

Der Cubo ist mit seiner klassischen festen Schulthekform besonders übersichtlich und bietet extra viel Bewegungsfreiheit für Kinderarme. Hier gibt es neu zwei fest angenähte Seitentaschen für eine extra Trinkflasche oder zum Beispiel einen Regenschirm. Auch diese Modell ist stufenlos verstellbar und wächst mit. Der Tragegurt ist noch ein wenig besser aufgepolstert, der Brustgurt ist noch länger und passt jetzt auch über die dicke Winterjacke. Auch hier sind Turnsack, der mit vier Schnallen am Rucksack befestigt werden kann, ein gefülltes Etui und ein Schlampermäppli mit dabei. Besonders übersichtlich ist der Cubo im Inneren, mit Bücherfach und klarer Aufteilung. Im Beckengurt gibt es noch ein kleines Fach für Schlüssel oder Bus-Billet, im Deckel ist hinter einem Reisverschluss genug Platz für den Regenschutz oder ein bisschen Klimbim.

Hier geht's zu den neuen cubo-Modellen

Cubo light – das Leichtgewicht

Gerade mal 780 Gramm wiegt das Fliegengewicht unter den Ergobags. Der einzige Rucksack, der nicht höhenverstellbar ist, so wird hier Gewicht gespart. Durch die verstellbaren Tragegurte wächst der Thek aber dennoch mit. Sportbeutel, Schlamperbox und gefülltes Etui sind auch hier mit dabei, auch ein Bücherfach gibt es. Der Stoff ist etwas dünner, aber genauso widerstandsfähig wie die anderen Modelle. Hier gibt’s die Seitentaschen extra dazu, ihr entscheidet also selbst, wann ihr mehr Platz braucht, dann wird mit Reisverschluss und Kletti befestigt.

Hier geht's zu den neuen cubo light-Modellen

Wide – das Platzwunder

Das jüngste Kind aus der Ergobagfamilie mit dem Deckel, der sich nach vorne öffnen lässt. Hier gibt’s extra viel Platz, denn das Volumen lässt sich mit der Dehnfalte kinderleicht von 21l auf 23.5l erweitern. Im Deckel ist wie beim Pack eine Tasche mit Schlüsselring integriert. Und wie beim cubo light werden hier Seitentaschen mitgeliefert, die bei Bedarf angezippt werden können.

  Alle Ergobags auf einen Blick; so findest du am schnellsten deinen Liebling