
Ein grosser Schritt für die Kleinen
Es ist soweit! Aus unserem Kindergartenkind wird ein Schulkind. Die kleine grosse Tochter, die erst gerade noch ihre ersten Schritte machte, kommt in die Schule. Da schlägt nicht nur das Kinderherz höher, manchmal habe ich das Gefühl, dass wir fast aufgeregter sind als die Kleine.
In dieser spannenden Zeit denkt man natürlich auch unweigerlich an den eigenen ersten Schultag zurück und hat bestimmt noch das Foto vor Augen, dass die eigenen Eltern damals geschossen haben. Da steht man, aufgeregt grinsend, mit Zahnlücke, den bunten Schulthek stolz auf dem Rücken und im Arm eine Schultüte.
Den Thek haben wir schon, fehlt noch die Schultüte. Bunt soll sie sein, voller Blumen oder Schmetterlingen, die Tochter hat da klare Vorstellungen. Noch habe ich nicht entschieden, ob ich eine fertige Tüte kaufen soll oder doch eine ganz individuell selbst gestalten möchte.
So oder so – die Schultüte ist ein unvergessliches Geschenk für den Schulanfang. Denn schliesslich gibt es vieles, was die Kinder nun gebrauchen können. Zum Beispiel ein paar lustige Radiergummis, einen Gummitwist für die grosse Pause oder einen kuschligen Glücksbringer, wenn zwischendurch mal eine Extraportion Mut gebraucht wird. Und natürlich gehört der Lieblings-Lolli, eine Handvoll Sugus und ein paar schokoladige Glückskäfer hinein, um den Schulstart zu versüssen. Auch etwas Praktisches darf nicht fehlen, eine Znünibox, ein Malkasten samt Malschürze und ein paar Schulhefte. Und natürlich ein bisschen Mädchenkram: Lipgloss, der nach Erdbeeren schmeckt, bunte Haargummis oder ein schickes Armband.
Ganz egal, ob gekauft oder selbstgebastelt, in einer Schultüte steckt nicht nur Praktisches, Süsses und Unnützes drin, sondern auch ganz viel Liebe. Dazu noch eine ordentliche Portion Mut und Zuversicht, aber auch Spass und lautes Lachen, eine Prise Selbstbewusstsein und ganz viel Geborgenheit. Damit ist unser grosses Mädchen gerüstet für alles, was der Ernst des Lebens so mitbringt.
Überrasche auch du ein Schulkind am grossen Tag