
Die 10 meistgestellten Fragen rund um Ergobag
1. Nachhaltigkeit ist mir wichtig! Woraus bestehen die Ergobag Theks?
Alle Stoffe der Theks werden zu 100% aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. So hat Ergobag 2020 als erste Thek-Marke die Zertifizierung durch den grünen Knopf bekommen, ein staatliches Siegen für verantwortungsvolle Unternehmen und soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Textilproduktion.
2. Woher weiss ich, welches Modell das Richtige ist für mein Kind?
Die Auswahl an Modellen kann Eltern ganz schnell überfordern. Wir haben dir hier in unserem Blog mal zusammengestellt, wie sich die vier Thekmodelle von Ergobag unterscheiden, das hilft dir bestimmt weiter. Und sonst freuen wir uns auf einen Besuch von dir in unseren Filialen, wo wir dich kompetent beraten und dein Kind alle Theks ausprobieren kann.
3. Geschmäcker ändern sich, wie hält der Ergobag da mit?
Mit einer grossen Auswahl an Kletties und Zippies! Statt Dinos ist plötzlich Fussball total angesagt? Dann muss kein neuer Thek her, hol dir einfach das passende 5-teilige Klettieset und schon sind Thek und Turnsack gemeinsam mit deinem Kind im Fussballfieber.
4. Wann ist eigentlich der perfekte Zeitpunkt zum Thek-Kauf?
Wir empfehlen, den Thek nicht zu früh auszusuchen, denn wir alle wissen, der Geschmack von Kindern kann sich in ein paar Monaten noch einmal richtig doll ändern. Allzu spät sollte man sich aber auch nicht umschauen, dann sind viele beliebte Modelle schon ausverkauft. Der Frühling ist eine gute Zeit, sich nach dem passenden Thek umzuschauen.
5. Wie wächst der Ergobag mit?
Die Modelle Pack, Cubo und Wide haben ein höhenverstellbares Rückensaystem, das sich mittels aufgedruckter Skala perfekt an die Körpergrösse deines Kindes anpassen lässt. Beim Light erfolgt die Anpassung über die justierbaren Schulterträger.
6. Viele Kinder meistern ihren Schulweg im Dunkeln. Wie sorgt Ergobag für gute Sichtbarkeit?
Alle Theks sind mit Reflektormaterial versehen, darüber hinaus gibt es noch Zubehör und Accessoires, die die Sichtbarkeit erhöhen. So leuchten unsere 3-teiligen Zip-Sets geradezu durch ihre fluoreszierenden Farben. Sie lassen sich ganz einfach anzippen und sorgen für extra Sicherheit auf dem Schulweg.
7. Ist der Ergobag eigentlich wasserdicht?
Die Theks sind wasserabweisend und halten ein bisschen Regen gut ab. Bei strömendem Regen und langen Strecken empfehlen wir das Ergobag-Regencape.
8. Was ist das Besondere am Boden der Theks?
Die Bodenwanne ist aus einem Guss, so dass sie nicht nur standfest, sondern auch komplett wasserdicht ist. Das feste Material ist zudem etwas elastisch und dadurch bruchsicher. Der Rucksackboden übersteht also garantiert alle Abenteuer und Mutproben.
9. Wie reinigt man den Thek richtig?
Die Ergobag-Stoffe sind zwar schmutzabweisend, wenn es aber trotzdem mal zu Flecken kommt, reinigst du den Ergobag am besten vorsichtig mit einem milden Spülmittel und einer weichen Bürste. Von einer Runde in der Waschmaschine müssen wir ganz klar abraten.
10. Gibt es eigentlich auch passendes Zubehör?
Von der Lunchbox über die Trinkflasche bis zur Heftebox, bei Ergobag gibt es vieles, was den Schulalltag und den Freizeitspass abrunden, alles in einem Look. Schau doch einfach mal in unseren Shop.
Hier eine Auswahl unserer Bestseller:
ergobag ergobag ergobag
Regulärer Preis:
CHF 299.00
Special Price
CHF 259.00
ergobag
Regulärer Preis:
CHF 339.00
Special Price
CHF 299.00
ergobag
Regulärer Preis:
CHF 359.00
Special Price
CHF 239.00
ergobag
Regulärer Preis:
CHF 359.00
Special Price
CHF 239.00
ergobag
Regulärer Preis:
CHF 349.00
Special Price
CHF 179.00
ergobag Klettie-Set 5-tlg. Magische Prinzessin
ergobag Klettie-Set 5-tlg. Unterwasserwelt
ergobag cubo 5-tlg. Set ReitBärhof
ergobag cubo light 5-tlg. Set TiefseetauchBär
ergobag pack 6-tlg. Set Shiny Edition MeereszauBär
ergobag cubo 5-tlg. Set Shiny Edition Grüne MamBär
ergobag cubo 5-tlg. Set NEO Edition KuntBärbuntes Einhorn